Fragen und Antworten

Frage:
Warum sind Ihre Lampen besser als Schmalband-UVB 312 nm (TL-01)?

Antwort:
Schmalband-UVB-Lampen werden seit vielen Jahren eingesetzt, sind aber mit erheblichen Sicherheitsbedenken behaftet.

Um eine therapeutische Wirkung mit Schmalband-UVB zu erzielen, muss die Haut einer Dosis ausgesetzt werden, die den Schwellenwert für DNA-Schäden überschreitet – klinisch sichtbar als Erythem (Rötung) oder sogar Verbrennungen.

Mit anderen Worten: Um medizinische Ergebnisse zu erzielen, wird die Haut zwangsläufig DNA-schädigender Strahlung ausgesetzt.

Diese Artikel unterstützen dies:

UV-B-Induced Erythema in Human Skin: The Circadian Clock Is Ticking

Erythema, a link between UV-induced DNA damage, cell death and clinical effects?

Phototherapy and DNA Damage: A Systematic Review

Mutation burden of narrowband ultraviolet B phototherapy (NB-UVB) in human skin: relevance to NB-UVB lifetime exposures and skin cancer surveillance

Skin Cancer Risk of Narrow-Band UV-B (TL-01) Phototherapy: A Multi-Center Registry Study with 4,815 Patients

Narrow-Band UVB Induces More Carcinogenic Skin Tumors than Broad-Band UVB through the Formation of Cyclobutane Pyrimidine Dimer

Risk of Skin Cancer with Phototherapy in Moderate-to-Severe Psoriasis: An Updated Systematic Review

Cytotoxicity and Mutagenicity of Narrowband UVB to Mammalian Cells

In Zahlen ausgedrückt:

Die Dosis, die ein Erythem verursacht (DNA-Schadensschwelle), liegt bei etwa 500 Millijoule.

Bei Schmalband-UVB (312 nm, TL-01) beträgt die erforderliche therapeutische Dosis etwa 3.000 Millijoule – sechsmal höher als die Erythemschwelle.

Das bedeutet, dass die Patienten Hautrötungen und DNA-Schäden erleiden müssen, um eine positive Wirkung zu erzielen.

Unsere Lampen unterscheiden sich grundlegend:

Sie erzielen die gleiche therapeutische Wirkung bereits mit 20 Millijoule,

was 25-mal niedriger ist als die Erythem-/DNA-Schadensschwelle.

Diese Messung basiert auf direkten Tests der UVB-Lichtleistung unserer Lampen.

Berechnung der Behandlungsdosis

Die gemessene Intensität unserer Lampe beträgt weniger als 1 Milliwatt pro Quadratzentimeter (mW/cm²).

Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt 20 Sekunden.

Die der Haut zugeführte Energie beträgt daher:

Energie = Intensität × Zeit = 1 mW/cm² × 20 s = 20 mJ/cm²

Das bedeutet, dass die Haut während einer vollständigen Behandlung weniger als 20 Millijoule pro Quadratzentimeter (20 mJ/cm²) erhält.

Fazit:
Diese Dosis ist 25-mal niedriger als die Schwelle für Erythem/DNA-Schäden (≈ 500 mJ/cm²), erzielt aber dennoch eine therapeutische Wirkung.

Wichtige Vorteile unserer Lampen

Sicherere Behandlung

Die Haut erreicht nie die Schwelle, ab der DNA-Schäden und Verbrennungen auftreten.

Keine schrittweise Dosissteigerung

Im Gegensatz zu Schmalband-UVB, bei dem mit sehr niedrigen Dosen begonnen und diese langsam gesteigert werden müssen, können unsere Lampen die wirksame Dosis sofort abgeben.

Schnellere Ergebnisse

Patienten erhalten sofort die volle therapeutische Dosis, was die Behandlungszeit deutlich verkürzt.

Keine Nebenwirkungen

Keine Erytheme, keine Schmerzen und keine Hautschäden während der Therapie.

Effizienteres Design

Da die erforderliche Dosis extrem niedrig ist, kann selbst eine kleine, leistungsschwache Handlampe den ganzen Körper in nur wenigen Minuten behandeln.

Diese Effizienz macht sperrige Ganzkörperkabinen mit Dutzenden leistungsstarker Schmalband-UVB-Lampen überflüssig.

Deshalb sind unsere Lampen sicherer und effektiver als Schmalband-UVB.
Sie bieten einen hohen therapeutischen Nutzen bei nur einem Bruchteil der Dosis und des Preises.

Frage:
Hallo, ich habe Sie auf Reddit gefunden und bin neugierig auf Ihre UVB-Handgeräte gegen Ekzeme. Können Sie mir mehr über Sie, Ihre Referenzen und die Vorteile Ihres Geräts erzählen? Ich leide unter Ekzemen auf der Kopfhaut, hinter den Ohren und unter den Achseln. Ich stehe kurz vor der Behandlung mit einem neuen Biologikum namens NemLuvio, möchte aber zunächst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen.

Antwort:
Unsere Lampen sind so konzipiert, dass sie die natürlichen Prozesse des Körpers unterstützen.

Sie unterdrücken weder das Immunsystem noch stören sie die Zellkommunikation, wie dies bei systemischen Biologika (wie NemLuvio) der Fall ist.

Stattdessen setzen sie einen sicheren, lokalisierten Reiz, der das Immunsystem unterstützt und zur Wiederherstellung des Hautgleichgewichts beiträgt, ohne systemische Nebenwirkungen.

Da die therapeutische Dosis weit unter der DNA-Schadensschwelle liegt, ist die Behandlung nicht-invasiv, sicher und selbst in empfindlichen Bereichen wie Kopfhaut, Ohren und Achseln wirksam.

Frage:
Darf ich fragen, welche Wellenlänge Ihre Geräte verwenden?

Antwort:
Die genaue Wellenlänge ist vertraulich, da sie nach umfangreichen Tests und Optimierungen ermittelt wurde.

Herkömmliche Leuchtstofflampen (wie TL-01) sind auf 312 nm festgelegt, weshalb alle Schmalband-UVB-Geräte dieselbe Wellenlänge verwenden.

Mit fortschrittlicher LED-Technologie sind wir jedoch nicht mehr auf eine Wellenlänge beschränkt.

Wir können die optimale Wellenlänge für den therapeutischen Effekt auswählen und gleichzeitig unerwünschte Nebenwirkungen minimieren.

Dies ist einer der Hauptgründe, warum sich unsere Geräte grundlegend von herkömmlichen Schmalband-UVB-Lampen unterscheiden – und sicherer sind.

Ein Überblick über Leuchtdioden und ultraviolette Leuchtdioden und ihre Anwendungen

Frage:
Und dieses Gerät ist sicher in der Anwendung!